IYPT 2019 - Internationales Jahr des Periodensystems der chemischen Elemente
Das Periodensystem der chemischen Elemente ist eine der bedeutendsten Errungenschaften der Wissenschaft, die nicht nur die Essenz der Chemie, sondern auch der Physik und Biologie erfasst. 1869 gilt als das Jahr der Formulierung des modernen Konzepts des Periodensystems durch Dmitri Mendeleev (und andere). 2019 jährt sich diese Formulierung zum 150. Mal und wurde daher von der Generalversammlung der Vereinten Nationen und der UNESCO zum "International Year of the Periodic Table of Chemical Elements (IYPT2019)" ausgerufen.
Die Schweizerische Akademie der Naturwissenschaften (SCNAT) in Zusammenarbeit mit der Schweizerischen Chemischen Gesellschaft (SCG) und anderen Organisationen listet die Schweizer Initiativen im Zusammenhang mit dieser Jubiläumsfeier auf einer eigenen Webseite auf.
Bitte teilen Sie uns Ihre IYPT2019-Aktivitäten in der Schweiz mit und informieren Sie die Welt darüber via #IYPT2019 auf Instagram, Facebook und Twitter.
Downloads/Links
- Swiss website of the IYPT 2019
- 2019-02-01 : Le Temps : Le tableau préféré des chimistes fête ses 150 ans
- 2019-02-01 : Physics Today : The origin of the elements
- 2019-02-22 : NZZ : Vor 150 Jahren brachte Dmitri Mendelejew Ordnung in der Welt der chemischen Elemente
- 2019-02-22 : NZZ : Wie die chemischen Elemente auf die Welt kamen
- 2019-03-04 : SWI : 150 Jahre Periodensystem mit einem Stückchen Schweizer Geschichte
Dazu gehört
Georges Edouard Lemaître (1894 - 1966) war ein belgischer Physiker, Astronom und römisch-katholischer Priester. Er schlug ein expandierendes Universum vor und ist der zentrale Gründungsvater des Urknallmodells des Universums.
Bild: SPSDie Schweizerische Physikalische Gesellschaft (SPG) und die SCNAT feiern das "International Year of the Periodic Table of the Elements" (IYPT 2019) mit einem speziellen Symposium am Freitag, 30. August in Zürich.
Bild: UNESCOVor 150 Jahren, am 6. März 1969, präsentierte Dmitri Mendelejew der Russischen Chemischen Gesellschaft seine Systematik der chemischen Elemente. Im Periodensystem steckt auch ein bisschen Schweiz, wurden doch drei Elemente in Genf entdeckt.
Bild: Pixabay